Zurück zur Liste

Ausstattung Gepäckraum

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ausstattung Gepäckraum

Heckablage

Ausbau

  • Heben Sie die Clips 1 durch Bewegung A an, um die Kabel von der Gepäckraumtür zu lösen.
  • Heben Sie die Heckablage 2 an, um sie auszurasten (Bewegung B).
  • Ziehen Sie die Heckablage zu sich heran.
Um sie wieder anzubringen, gehen Sie in umgekehrter Ausbaureihenfolge vor.
Warnung
Keine schweren oder harten Gegenstände auf der Heckablage ablegen.
Im Falle einer abrupten Bremsung oder eines Unfalls könnten diese Gegenstände die Fahrgäste gefährden.

Modelle Société

Rasten Sie die Halterungen 3 auf beiden Seiten der Heckablage aus und entfernen Sie diese durch die Gepäckraumtür.
Einsetzen: In umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

Ausstattung Gepäckraum

Herausnehmbarer Boden 1

Position „Laderaumerweiterung“
Indem Sie die Rückenlehne der Rücksitzbank umklappen, entsteht ein flacher Boden und der Gepäckraum kann in zwei getrennte Bereiche aufgeteilt werden.
Der herausnehmbare Boden befindet sich auf der Gleitschiene 2.
Zwischenstellung
In verriegelter Position wird der Zugriff auf das Werkzeug ermöglicht, das sich unter der Gepäckraummatte befindet.
  • Entfernen Sie den herausnehmbaren Boden 1.
  • Platzieren Sie sie im Gepäckraum und schieben Sie sie hinter die Führung 2.
Tipp
Zulässige Last auf dem beweglichen Boden: 100 kg, gleichmäßig verteilt.
Ablageposition
Sie ermöglicht ein größeres Gepäckraumvolumen.
  • Entfernen Sie den herausnehmbaren Boden 1.
  • Platzieren Sie ihn im Gepäckraum unter der Schiene 2.
Taschenhaken 3
Zulässiges Maximalgewicht je Haken: 5 kg.

Transport von Gegenständen im Gepäckraum

Räumen Sie Transportgut stets so in den Gepäckraum ein, dass die größte Fläche angelehnt ist an:
  • Die Rückenlehne der Rücksitzbank, für normale Beladung (Beispiel A).
  • die Rückenlehnen der Vordersitze mit umgeklappten Rücksitzlehnen für maximale Beladung (Beispiel B).
Sicherstellen, dass die zu transportierenden Gegenstände gleichmäßig im Laderaum verteilt sind.
Wenn Sie Gegenstände auf die umgeklappte Rückenlehne laden möchten, müssen Sie die Kopfstützen entfernen, bevor Sie die Rückenlehne umklappen; dadurch kann die Rückenlehne maximal nach vorne gegen das Sitzbankkissen gedrückt werden.
Warnung
Die Gegenstände mit dem größten Gewicht sollten immer direkt auf dem Gepäckraumboden aufliegen.
Ist das Fahrzeug mit Verzurrösen 1 am Gepäckraumboden ausgestattet, nutzen Sie diese zum Fixieren transportierter Gegenstände.
Das Ladegut ist so zu sichern, dass bei heftigem Bremsen keinerlei Gegenstände nach vorne auf die Insassen geschleudert werden können.
Die Schlosszungen der hinteren Sicherheitsgurte stets in die Gurtschlösser einrasten, auch wenn sie nicht benutzt werden.