LEUCHTWEITENREGULIERUNG
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud82588_3_1.jpg)
Schalter A wird je nach Fahrzeugbeladung zur Leuchtweiteneinstellung der Scheinwerfer verwendet.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht den Schalter A so oft wie nötig drücken oder anheben, um die gewünschte Position auf der Instrumententafel auszuwählen.
Hinweis: Je nach Fahrzeug wird die gewählte Position beim Motorstart für ca. 30 Sekunden und beim Drücken des Schalters A für 5 Sekunden angezeigt.
Beispiele für Einstellungen des Bedienelements A in Abhängigkeit von der Ladung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ausführung Kastenwagen | Ausführung Kombi | ||||
Normales Fahrgestell | Langes Fahrgestell | Normales Fahrgestell | Langes Fahrgestell (5-Sitzer) | Langes Fahrgestell (7-Sitzer) | |
Fahrer allein oder mit Beifahrer | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Alle Sitze besetzt | - | - | 0 | 0 | 1 |
Fahrer mit Beifahrern und der maximalen Zuladung entsprechendem Gepäck oder Ladung | - | - | 1 | 1 | 1 |
Fahrer ohne Beifahrer und der maximalen Zuladung entsprechendem Gepäck oder Ladung | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Die nachstehende Tabelle enthält einige Beispiele. Stellen Sie auf jeden Fall den Regler A der Beladung des Fahrzeugs entsprechend so ein, dass die Fahrbahn gut zu sehen ist und dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. |
Wenn Sie mit einem Fahrzeug, in dem sich der Fahrersitz links befindet, links fahren (oder umgekehrt), müssen Sie Ihre Scheinwerfer für die Dauer des Aufenthalts einstellen lassen.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud82588_3_3.jpg)
Zeitweilige Einstellung während Ihres Aufenthalts
Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie die Markierung B neben einem der Scheinwerfer.
Funktionsprinzip
Mit einem Schraubendreher oder einem vergleichbaren Werkzeug die Schraube 1 um eine halbe Umdrehung in Richtung des Symbols - drehen, um den Scheinwerfer nach unten zu verstellen.
Nach Abschluss der Fahrt die ursprüngliche Einstellung wiederherstellen; dazu die Schraube 1 um eine halbe Umdrehung in Richtung des Symbols + drehen, um den Lichtstrahl zu heben.