Zurück zur Liste

Warnung bei Erkennung einer Übermüdung
Warnung bei Erkennung einer Übermüdung
Die Funktion „Warnung bei Erkennung einer Übermüdung“ kann sich insbesondere bei monotonem
Straßenverlauf (Autobahn, Schnellstraße usw.) als hilfreich erweisen.
Auf Grundlage einer Analyse des Fahrerverhaltens und diverser Ereignisse wie den folgenden
erkennt und warnt sie bei einer möglichen Übermüdung:
- Bewegung des Lenkrads;
- Aktionen des Fahrers an anderen Systemen (Blinker, Scheibenwaschanlage usw.).
- Zeitspanne seit der letzten Fahrtunterbrechung („durchgefahrene Zeit“);
- ...
Warnung
Diese Funktion ist eine zusätzliche Fahrhilfe bei Übermüdungsgefahr. Diese Funktion
übernimmt jedoch nicht die Aufgaben des Fahrers.
Die Funktion ersetzt keinesfalls die Aufmerksamkeit und die Verantwortung des Fahrers
beim Führen des Fahrzeugs.
Aktivierung/Deaktivierung

Fahrzeuge mit Multimedia-Display 1
Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion finden Sie in den Multimedia-Anweisungen.
Wählen Sie „ON“ oder „OFF“.
Tipp
Die Funktion wird beim Fahrzeugstart standardmäßig aktiviert.

Fahrzeuge ohne Multimedia-Display
(Je nach Fahrzeugausführung)
- Bei stehendem Fahrzeug den Schalter 3 so oft wie nötig drücken, um die Registerkarte
oder, je nach Fahrzeugausführung, die Registerkarte
zu erreichen;
oder
- drücken Sie den Schalter 3 und wiederholt das Bedienelement 4 oder 5, um zur Registerkarte „
“ zu gelangen;
- drücken Sie, je nach Fahrzeugausführung, den Schalter 6 OK;
- Drücken Sie wiederholt das Bedienelement 4 oder 5, um zum Menü
zu gelangen, drücken Sie dann den Schalter 6 „OK“;
- drücken Sie wiederholt das Bedienelement 4 oder 5, um zum Menü „FAHRASSISTENZ“ zu gelangen, drücken Sie dann den Schalter 6 „OK“;
- drücken Sie wiederholt das Bedienelement 4 oder 5, um zum Menü „Müdigkeitserkenner-Warnung“ zu gelangen, drücken Sie dann den Schalter 6 „OK“;
- Drücken Sie erneut auf den Schalter 6OK, um die Funktion zu aktivieren oder deaktivieren:
Funktion aktiviert
Funktion deaktiviert.
Maßnahme
Diese Funktion sorgt in folgenden Fällen für eine Warnung:
- das Fahrzeug wird nach jedem Anhalten des Fahrzeugs mindestens fünf Minuten lang gefahren
- die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 65 km/h;
und
- Seit dem Löschen der vorherigen Warnung sind etwa 10 Minuten vergangen.
Die Funktion löst eine Warnung aus, wenn das System wiederholt auftretende Anzeichen für eine Übermüdung des Fahrers am Lenkrad
erkennt.
Wird die Gefahr einer Übermüdung erkannt, erscheint in der Instrumententafel die Meldung
„Müdigkeitswarner Pause machen“, gleichzeitig wird ein Signalton ausgegeben.
Drücken Sie den Schalter 2OK, um die Warnmeldung zu löschen.
Es empfiehlt sich, die Fahrt baldmöglichst zu unterbrechen und eine Pause einzulegen.
Hinweis:
- Wenn die Warnmeldung nicht durch Drücken des Schalters 2OK gelöscht wird, wird der Signalton wiederholt;
- Die Funktion kann bestimmte Fahrweisen (sportliche oder fehlerbehafte Fahrweise) als Ermüdungszeichen interpretieren. Gleiches gilt für die Fahrt auf einer Straße in schlechtem Zustand.
Funktionsstörungen
Erkennt das System einen Fehler, erscheint an der Instrumententafel die Meldung „Müdigkeitswarner prüfen“. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.