Displays und Anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Displays und Anzeigen

Instrumententafel

Sie leuchtet beim Öffnen der Fahrertür auf. Beim Aufleuchten bestimmter Kontroll- und Warnleuchten erscheinen gleichzeitig Meldungen in der Instrumententafel.
Je nach Fahrzeugausführung können Sie an Ihrer Instrumententafel A persönliche Einstellungen bezüglich Inhalt und Farbwahl vornehmen.

Auswahl von Anzeigen

Je nach Fahrzeugausführung können mehrere Ansichten in der Instrumententafel verfügbar sein.
Um eine Ansicht auszuwählen, drücken Sie so oft wie nötig auf das Bedienelement 1, um durch die verschiedenen Ansichten der Instrumententafel A zu blättern, bis Sie die gewünschte Ansicht erreichen.
In allen verfügbaren Ansichten werden die folgenden wesentlichen Informationen in der Instrumententafel angezeigt:
  • Tachometer;
  • die Informationen über die aktivierten Fahrhilfen;
  • Informationsbereich.
In der Ansicht „Fahrhilfen“ werden die wesentlichen Informationen in der Instrumententafel zusammen mit denen der aktiven Fahrhilfen im Vollbildmodus angezeigt.
In der Ansicht „Klassisch“ werden die wesentlichen Informationen in der Instrumententafel und, je nach Fahrzeugausführung, die Leistungsanzeige angezeigt.
In der Ansicht „Navigation“ werden die wesentlichen Informationen und die aus dem Multimediasystem duplizierte Straßenkarte in der Instrumententafel im Vollbild angezeigt.
Realistische Ansicht B
(Je nach Fahrzeugausführung)
Die Ansicht B zeigt die wesentlichen Informationen in der Instrumententafel sowie Ihr Fahrzeug und seine Umgebung (Fahrspuren, umliegende Fahrzeuge, die sich in die gleiche Richtung bewegen, usw.) an.
Hinweis: Das System erkennt nur Fahrzeuge der Kategorien Pkw, Lkw und Motorräder.
In der Ansicht „Minimal“ werden nur die wesentlichen Informationen auf der Instrumententafel angezeigt.

Informationen anzeigen

Tachometer 2
Informationen zu Fahrhilfen 3
Geschätzte Reichweite mit verbleibendem Kraftstoff im Hybridmodus 4
Kraftstoffstandanzeige 5
Wenn der Füllstand an der unteren Grenze ist, leuchtet die integrierte Kontrolllampe orangefarben und es ertönt ein akustisches Signal. Tanken Sie baldmöglichst.
Navigationsdaten werden verarbeitet 6
Leistungsmesser 7
Der Leistungsmesser gibt dem Fahrer einen Echtzeit-Überblick über den Energieverbrauch des Fahrzeugs EMPFEHLUNGEN ZUR FAHRWEISE, ECO-FAHRWEISE.
Gesamt-Streckenzähler 8
Kontrollleuchte für die Stufe des regenerativen Bremsbetriebs 9
Ladestand der Antriebsbatterie10
Kontrolllampe für den elektrischen Fahrmodus 11
Diese Lampe leuchtet, wenn das Fahrzeug rein elektrisch fährt.
Informationsbereich 12
Geschätzte Reichweite des Fahrzeugs im rein elektrischen Modus 13
Je nach Fahrzeug können Sie mit dem Regler 14 verschiedene Dinge auf der Instrumententafel durchblättern und auswählen:
  • Informationen des Bordcomputers (Kilometerzähler, Warnmeldungen, usw.);
  • Multimedia-Informationen (Kartenausrichtung, aktuell wiedergegebene Audioquelle usw.);
  • ...

Head-up-Display 18

Das Display übernimmt die Fahr- und Navigationsinformationen von der Instrumententafel und vom Multimedia-Display. Die Informationen werden auf die Windschutzscheibe projiziert.
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist, wird es beim Starten des Motors automatisch aktiviert und beim Ausschalten der Zündung wieder deaktiviert.
In den Multimedia-Anweisungen finden Sie Informationen zum Aufrufen der Head-Up-Display-Einstellungen.
Höhenverstellung der Informationen im Display
Sie können die Informationen im Display entsprechend Ihrer Fahrposition höher oder tiefer einstellen. Sie können das projizierte Bild auch leicht drehen.
Einstellung der Helligkeit des Displays
Die Helligkeit wird automatisch an die Lichtverhältnisse außerhalb des Fahrzeugs angepasst. Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, kann die Helligkeit manuell angepasst werden.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Tipp
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Reinigungsmittel oder Reinigungstücher zur Reinigung der Schutzfolie.
Verwenden Sie nur Mikrofasertücher.
Tipp
Die Sichtbarkeit der Informationen kann durch Folgendes beeinträchtigt werden:
  • die Sitzposition;
  • auf der Armaturenbrettöffnung abgelegte Gegenstände;
  • die Verwendung polarisierter Brillengläser;
  • extreme Witterungsbedingungen (Regen, Schnee, starker Sonnenschein ...).
Warnung
Sollten die Instrumententafel und das Head-up-Display/Multimedia-Display widersprüchliche Informationen anzeigen, sind die in der Instrumententafel angezeigten Informationen maßgeblich.

Instrumententafel mit Anzeige in Meilen

(Möglichkeit der Umstellung auf km/h)
Wählen Sie auf dem Multimedia-Bildschirm 19 bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Themenwelt „Fahrzeug“ und drücken Sie dann das Menü „Einstellungen“, „System“, dann „Einheiten“.
Wählen Sie zwischen km/h oder mph.
Der Tachometer und einige der auf der Instrumententafel angezeigten Entfernungsangaben werden umgerechnet.
Um in den vorherigen Modus zu wechseln, wiederholen Sie diesen Vorgang.
Hinweis: Sobald die Batterie ausgeschaltet wird, kehrt der Bordcomputer automatisch zur ursprünglichen Maßeinheit zurück.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.
Tipp
Um bestimmte Fahrerassistenzfunktionen zu verwenden, ist es erforderlich, die Maßeinheit in der Instrumententafel zu ändern, um die richtigen Informationen zu erhalten, wenn Sie in einem Land fahren, in dem die Geschwindigkeitseinheiten von den in Ihrem Fahrzeug standardmäßig eingestellten abweichen.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.