DISPLAYS UND ANZEIGEINSTRUMENTE

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Instrumententafel A

Sie leuchtet beim Öffnen der Fahrertür auf. Beim Aufleuchten bestimmter Kontrolllampen erscheinen gleichzeitig Meldungen an der Instrumententafel.

Bei Fahrzeugen mit Multifunktions-Display können Sie die Inhalte und Farben der Instrumententafel nach Belieben anpassen.

Wählen Sie ausgehend vom Multimedia-Display „System“ und dann „Benutzerprofil“. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung dieser Ausstattung zurate.

Drehzahlmesser 1

(Anzeige × 1000)

Tachometer 2

Er wird je nach Art der persönlichen Einstellung anders an der Instrumententafel angezeigt

Warnton für Geschwindigkeitsüberschreitung

Je nach Fahrzeug und Land ertönt bei Überschreiten von 120 km/h alle 40 Sekunden ein zehn Sekunden langer Warnton.

Anzeige des Fahrstils 3

Siehe Kapitel 2 unter „Energiesparende Fahrweise“.

Bordcomputer

Siehe Kapitel 1 unter „Bordcomputer“.

Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige 4

Im Normalbetrieb muss die Nadel 4 vor dem Bereich 5 stehen. Bei extremer Belastung kann sie sich diesem Bereich annähern. Gefahr besteht nur, wenn die Kontrolllampe ® aufleuchtet und von einer Meldung an der Instrumententafel sowie einem akustischen Signal begleitet wird.

Kraftstoffstandanzeige 6

Falls sich der Füllstand bei Minimum befindet, leuchtet die in der Anzeige integrierte Kontrolllampe M orange und es ertönt ein akustisches Signal. Tanken Sie baldmöglichst.

Warnung Motoröl-Mindeststand

Beim Anlassen des Motors erscheint im Display an der Instrumententafel A ein Warnhinweis, falls der Ölstand bei Minimum liegt. Siehe Kapitel 4 unter „Motorölstand“.

Die erste Warnmeldung können Sie ausblenden, indem Sie auf die Taste OK 7 drücken. Die folgenden Warnmeldungen verschwinden automatisch nach ca. 30 Sekunden.

Head-up-Display 8

Das Display zeigt die Fahr- und Navigationsinformationen von der Instrumententafel und vom Multimedia-Display an.

Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist, wird es beim Starten des Motors automatisch ausgeklappt und beim Ausschalten der Zündung wieder eingeklappt.

Sie können bestimmte Parameter vom Multimedia-Display aus einstellen. Rufen Sie dazu bei laufendem Motor das Menü „System“ auf, und wählen Sie „Display“ und dann „Head-up-Display“.

Höhenverstellung der Informationen im Display

Sie können die Informationen im Display entsprechend Ihrer Fahrposition höher oder tiefer einstellen.

Einstellung der Helligkeit des Displays

Sie können die Helligkeit einstellen (Tag- oder Nachtmodus)

- Automatisch: Die Helligkeit passt sich der Umgebungshelligkeit an.

- Manuell: Die Helligkeit wechselt automatisch beim Ein-/Ausschalten der Scheinwerfer.

In beiden Fällen ist der Tagmodus von der Umgebungshelligkeit abhängig.

Wenden Sie beim Ausklappen/Einklappen des Head-up-Displays keine Gewalt an.

Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor.

Die gute Sichtbarkeit der Informationen kann durch Folgendes beeinträchtigt werden:

- die Sitzposition;

- wenn sich ein Gegenstand auf dem ausgeklappten Display befindet;

- polarisierende Brillengläser;

- extreme Witterungsbedingungen (Regen, Schnee, starker Sonnenschein ...).

Sollten die Instrumententafel und das Head-up-Display/Multifunktions-Display unterschiedliche Informationen anzeigen, halten Sie sich an die an der Instrumententafel angezeigten Informationen.

Funktionsstörungen

Bei einer Fehlfunktion (das Display wird beim Motorstart nicht ausgeklappt oder es wird bei laufendem Motor eingeklappt, nachdem ein Gegenstand an das Display gestoßen ist) müssen Sie:

- den Motor ausschalten/einschalten;

oder

- Ändern Sie vom Multimedia-Display aus die Einstellungen für das Ausklappen des Displays.

Ist er danach nicht wieder funktionsfähig, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Sowohl bei ausgeklapptem als auch eingeklapptem Display dürfen sich keinerlei Gegenstände darauf oder in seinem Ablagefach befinden.

Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Reinigungsmittel oder Reinigungstücher zur Reinigung des Displays.

Verwenden Sie nur Mikrofasertücher.

Instrumententafel mit Anzeige in Meilen

(Möglichkeit der Umstellung auf km/h)

Fahrzeuge ohne Navigationssystem

- Drücken Sie bei ausgeschalteter Zündung auf die OK-Taste 7 und auf die Start-Stopp-Taste;

- wählen Sie mithilfe der Taste 9 die „Einstellungen“, „Instrumententafel“ und dann die Einheit aus;

- drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK 7.

Um in den vorherigen Modus zu wechseln, wiederholen Sie diesen Vorgang.

Fahrzeuge mit Navigationssystem

Wählen Sie ausgehend vom Multimedia-Display „System“ und dann „Einheit“.

Anmerkung: in beiden Fällen zeigt nach einem Abklemmen der Batterie der Bordcomputer automatisch die ursprüngliche Einheit an.

Head-Up-Display