Displays und Anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Displays und Anzeigen

Warnung Motoröl-Mindeststand

Beim Anlassen des Motors erscheint auf der Instrumententafel eine Warnmeldung, wenn der Ölstand beim Minimum liegtMOTORÖL.
Die erste Warnung können Sie ausblenden, indem Sie auf den Schalter 1OK“ drücken.
Die folgenden Warnmeldungen verschwinden automatisch nach ca. 30 Sekunden.

Instrumententafel A

Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Beim Aufleuchten bestimmter Kontroll- und Warnleuchten erscheinen gleichzeitig Meldungen in der Instrumententafel.

Drehzahlmesser 5

(Anzeige × 1.000)

Anzeige Quickshift-Getriebe 7

Kraftstoffvorratgeber 8

Die Anzahl an Balken symbolisiert den Kraftstoffstand. Bei Mindeststand sind die Balken erloschen und je nach Fahrzeug blinkt oder leuchtet die Kontrollleuchte für den Kraftstoff-Mindeststand auf.

Tachometer 9

(km/h oder mph)
Behalten Sie Ihre Geschwindigkeit nur mit dem Tachometer 6 oder 9 unter Kontrolle.
Bei Unterschieden zwischen den Tachometern halten Sie sich an den zugelassenen Tachometer 9 und wenden Sie sich an einen Vertragspartner.

Akustische Warnmeldung Geschwindigkeitsüberschreitung

Die Kontrollleuchte leuchtet auf, begleitet von einem akustischen Signal. Dieser Signalton ertönt, wenn ein Tempolimit überschritten wird. Weitere Informationen: ERKENNUNG VON VERKEHRSZEICHEN.

Instrumententafel B

Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Beim Aufleuchten bestimmter Kontroll- und Warnleuchten erscheinen gleichzeitig Meldungen in der Instrumententafel.
Je nach Fahrzeug können Sie die Farbe der Instrumententafel anpassen. Bei Fahrzeugen mit Multimedia-Display ziehen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Multimediasystems hinzu.

Fahrzeuge ohne Multimedia-Display

  • Drücken Sie bei ausgeschalteter Zündung wiederholt 2, bis die Registerkarte „Fahrzeug“ 10 angezeigt wird;
  • drücken Sie 3 oder 4, um in die „Einstellungen“ zu gelangen, und drücken Sie dann den Schalter 1OK “;
  • wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um „INSTR.TAFEL“, und dann „Einheiten“ zu erreichen.

Drehzahlmesser 11

(Anzeige × 1.000)

Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige 12

Bei normalem Betrieb sollte sich die Anzeigenadel 13 unterhalb des roten Bereichs 12 befinden. Bei extremer Belastung kann sie sich diesem Bereich annähern. Gefahr besteht nur, wenn die Kontrolllampe aufleuchtet und von einer Meldung an der Instrumententafel sowie einem akustischen Signal begleitet wird.

Bordcomputer 14

Voraussichtliche Reichweite der momentanen Tankfüllung 15

Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m REISEEINSTELLUNGEN:.

Gesamt-Streckenzähler 16

Anzeige des Fahrstils 17

Akustische Warnmeldung Geschwindigkeitsüberschreitung

Die Kontrollleuchte leuchtet auf, begleitet von einem akustischen Signal. Dieser Signalton ertönt, wenn ein Tempolimit überschritten wird. Weitere Informationen: ERKENNUNG VON VERKEHRSZEICHEN.
Tachometer 18

Kraftstoffvorratgeber 19

Falls sich der Füllstand bei Minimum befindet, leuchtet die in der Anzeige integrierte Kontrolllampe orange und es ertönt ein akustisches Signal. Tanken Sie baldmöglichst.

Instrumententafel C

Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf.
Beim Aufleuchten bestimmter Kontroll- und Warnleuchten erscheinen gleichzeitig Meldungen in der Instrumententafel.
je nach Fahrzeugausführung können Sie an Ihrer Instrumententafel persönliche Einstellungen bezüglich Inhalt und Farbwahl vornehmen.
Weitere Informationen sind der Bedienungsanleitung des Geräts zu entnehmen.

Drehzahlmesser 1

(Anzeige × 1.000)
Er wird je nach Art der persönlichen Einstellung anders an der Instrumententafel angezeigt Je nach ausgewähltem Stil wird möglicherweise nichts angezeigt.

Tachometer 2

Abhängig vom ausgewählten Stil variiert die Anzeige.

Akustische Warnmeldung Geschwindigkeitsüberschreitung

Die Kontrollleuchte leuchtet auf, begleitet von einem akustischen Signal. Dieser Signalton ertönt, wenn ein Tempolimit überschritten wird. Weitere Informationen: ERKENNUNG VON VERKEHRSZEICHEN.

Multimedia-Informationen 3

Je nach Fahrzeug können Sie Informationen vom Multimedia-Bildschirm (Kompass, Telefon, Navigation usw.) anzeigen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.

Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige 5

Bei normalem Gebrauch sollte sich die Anzeige 5 vor Bereich 4 befinden.
Bei extremer Belastung kann sie sich diesem Bereich annähern.
Gefahr besteht nur, wenn die Kontrolllampe aufleuchtet und von einer Meldung an der Instrumententafel sowie einem akustischen Signal begleitet wird.

Voraussichtliche Reichweite der momentanen Tankfüllung 6

Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m REISEEINSTELLUNGEN:.

Kraftstoffvorratgeber 7

Wenn sich der Füllstand bei Minimum befindet, leuchtet die in die Anzeige integrierte Kontrolllampe orangefarben und es ertönt ein akustisches Signal.
Tanken Sie baldmöglichst.

Linker Einstellradbereich

Blinker 8
Warnlampe für zu geringen Reifendruck 10AUTOMATISCHE REIFENDRUCKKONTROLLE

Rechter Einstellradbereich

Kontrolllampe der Parkbremse 12PARKBREMSE
Warnlampe für Erkennung „Hände vom Lenkrad“ 13WARNUNG ZUR WACHSAMKEIT DES FAHRERS
Nothalt-Warnleuchte 14KONTROLL- UND WARNLAMPEN