Batterie:
Batterie:
12-Volt-Batterie
Je nach Fahrzeugausführung ist die Batterie unter dem Bodenbelag im vorderen Fußraum
platziert und bedarf keiner Wartung. Bitte nicht öffnen und keine Flüssigkeit nachfüllen. Um an das Rad zu gelangen:
- Heben Sie den Bodenbelag 1 an.
- Entfernen Sie die vier Schrauben 2 und nehmen Sie die Abdeckung 3 ab.
je nach Fahrzeugausführungtyp überwacht ein System permanent den Ladezustand der Batterie.
Bei ausgeschalteter Zündung, können bestimmte Verbraucher abgestellt sein (Abblendlicht,
Radio, Belüftung...). Erreicht der Ladezustand ein kritisches Niveau erscheint die
Meldung „Batt. fast leer Motor starten“.
Der Ladezustand der Batterie kann sinken, insbesondere:
- für Kurztrips;
- in der Stadt;
- bei niedrigen Temperaturen...;
- bei stehendem Fahrzeug und abgestelltem Motor.
Aufkleber A
Beachten Sie die Warnhinweise auf der Batterie:
- 4 offenes Feuer und Rauchen sind verboten;
- 5 Augenschutz obligatorisch
- 6 Von Kindern fernhalten;
- 7 explosives Material;
- 8 Siehe Handbuch;
- 9 ätzende Materialien.
Austauschen der Batterie
Warnung
Um Ihre Sicherheit und die einwandfreie Funktion der elektrischen Ausstattung des
Fahrzeugs (Leuchten, Scheibenwischer, ABS usw.) zu gewährleisten, dürfen Eingriffe
an der Batterie (Ausbau, Abklemmen usw.) grundsätzlich nur durch Fachleute vorgenommen
werden.
Verbrennungsgefahr durch Stromschlag.
Halten Sie unbedingt die Austauschzeiten ein, die in den Wartungsunterlagen angegeben
sind (nicht überschreiten).
Es handelt sich um eine spezielle Batterie: Achten Sie beim Austausch darauf, eine Batterie desselben Typs einzusetzen.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Elektrische Versionen
Warnung
Das Antriebssystem des Elektrofahrzeugs verwendet 400-Volt-Gleichstrom. Dieses System
kann während und nach dem Ausschalten der Zündung heiß sein.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den Etiketten, die sich im Fahrzeug befinden.
Jegliche Eingriffe oder Veränderungen am elektrischen 400-V-Stromnetz des Fahrzeugs
(Komponenten, Kabel, Stecker, Antriebsbatterie) sind strengstens untersagt.
Es besteht die Gefahr von schweren Verbrennungen oder Stromschlag mit tödlichen Folgen.
Warnung
Bei elektrischen Versionen darf die 12-Volt-Zusatzbatterie nicht abgeklemmt werden.
Verbrennungsgefahr durch Stromschlag.