INSTRUMENTENTAFEL

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1 Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur.

2 Hilfe zur Kraftstoffersparnis

(je nach Fahrzeug).

3 Drehzahlmesser (U/min × 1 000).

4 Tachometer (km pro Stunde).

5 Kraftstoffvorratsanzeige.

Ist der Mindeststand erreicht, leuchtet die Kontrolllampe 6 auf und ein Signalton ertönt.

7 Warnung Reifendruckverlust.

Die Kontrolllampe leuchtet auf, wenn der Reifendruck unzureichend ist. Sie erlischt nach Auffüllen des Reifendrucks, der Reinitialisierung des Systems und nachdem einige Kilometer gefahren wurden.

Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2 Ihrer Bedienungsanleitung.

8 Bordcomputer.

Warnleuchten:

© Sie weist darauf hin, dass Sie bei nächster Gelegenheit eine Vertragswerkstatt RENAULT aufsuchen und bis dahin möglichst vorsichtig fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu einem Schaden am Fahrzeug führen.

® Das Aufleuchten der Warnlampe bedeutet: Halten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort an. Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an eine RENAULT-Vertragswerkstatt.

Fälligkeit der Wartungsdiagnose:

Bestimmte Fahrzeug verfügen über ein System, das die Qualität des Motoröls in Echtzeit analysiert. Es garantiert die Zuverlässigkeit des Motors, indem die Ölwechselintervalle an die Benutzungsart des Fahrzeugs angepasst wird.

Unter bestimmten Einsatzbedingungen kann die Meldung „Wartung vorsehen in“ vor dem vorgesehenen Termin angezeigt werden.

Wird die Meldung „Wartung faellig“ angezeigt, müssen Sie bei nächster Gelegenheit eine Inspektion durchführen lassen.