Funktionsstörungen
Funktionsstörungen
Die nachstehenden Hinweise und Empfehlungen sollen Ihnen eine kurzfristige und provisorische
Abhilfe im Pannenfall ermöglichen. Suchen Sie danach aus Sicherheitsgründen baldmöglichst
eine Vertragswerkstatt auf.
STÖRUNGEN | MÖGLICHE URSACHEN | ABHILFE |
Der Antriebsakku kann nicht aufgeladen werden. Die Kontrollleuchte des Ladeanschlusses blinkt rot. | Die Außentemperatur liegt unter - 26°C. | Laden Sie Ihr Fahrzeug an einem Ort mit mäßigen Temperaturen auf. Bei Bedarf PANNENHILFE.
|
Die Wandsteckdose liefert keinen Strom oder das Kabel sitzt nicht korrekt in der Haushaltssteckdose. | Lassen Sie die Installation überprüfen (Schutzschalter, Programmiereinheit...). | |
Das Kabel ist defekt. | Wenden Sie sich für den Austausch des Kabels an eine Vertragswerkstatt. | |
Der Antriebsakku kann nicht aufgeladen werden. Die Kontrollleuchte des Ladeanschlusses blinkt blau. | Das Ladekabel ist nicht richtig am Fahrzeug verriegelt. |
STÖRUNGEN | MÖGLICHE URSACHEN | ABHILFE |
Die Türen lassen sich nicht mittels Keycard ver- oder entriegeln. | Batterie der Keycard entladen. | Die Batterie austauschen oder austauschen lassen. Sie können das Fahrzeug nach wie
vor ver- und entriegeln und starten VERRIEGELN/ENTRIEGELN VON TÜREN UND ÖFFNUNGEN und STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS.
|
Verwendung von elektrischen Geräten mit der gleichen Funkfrequenz (Handys...) | Beenden Sie die Verwendung der Geräte oder verwenden Sie die integrierte Taste VERRIEGELN/ENTRIEGELN VON TÜREN UND ÖFFNUNGEN.
| |
Das Fahrzeug befindet sich in einem Bereich starker elektromagnetischer Strahlung. 12-Volt-Zusatzbatterie entladen. | Verwenden Sie den in die Karte eingebauten Schlüssel VERRIEGELN/ENTRIEGELN VON TÜREN UND ÖFFNUNGEN.
| |
Desynchronisierung der Karte | Entriegeln Sie die Fahrertür, indem Sie den in der Keycard integrierten Schlüssel
in das Türschloss VERRIEGELN/ENTRIEGELN VON TÜREN UND ÖFFNUNGEN stecken, legen Sie dann die Karte auf die Ablagefläche STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS und drücken Sie die Taste „START“, um die Keycard zu synchronisieren.
| |
Auf der Instrumententafel wird die Meldung „Karte in die Nähe der START-Taste legen“
angezeigt.
| Die Batterie der Karte ist leer oder die Karte ist nicht synchronisiert. | Überprüfen Sie den Zustand der Kartenbatterie oder legen Sie die Karte in das dafür
vorgesehene Feld STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS.
|
STÖRUNGEN | MÖGLICHE URSACHEN | ABHILFE |
Die Lenkung wird schwergängig (Servolenkung). | Überhitzung der Servolenkung. | Vorsichtig und mit verringerter Geschwindigkeit fahren; den am Lenkrad für das Einschlagen
der Räder aufzubringenden Kraftaufwand berücksichtigen.
|
Störung des elektrischen Unterstützungsmotors. Störung des Unterstützungssystems. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. |
Elektrische Geräte | MÖGLICHE URSACHEN | ABHILFE | |
Vibrationen. | Reifen nicht korrekt befüllt/ausgewuchtet oder beschädigt. | Den Reifendruck prüfen. Bei einer anderen Ursache den Reifenzustand durch eine Vertragswerkstatt
prüfen lassen.
| |
Der Scheibenwischer funktioniert nicht. | Die Wischerarme kleben fest. | Die Wischerarme vor dem Einschalten lösen. | |
Sicherung des Scheibenwischers defekt. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | ||
Sicherung des Heckscheibenwischers defekt (Intervallschaltung, Endstellung). | Ersetzen Sie die Sicherung oder lassen Sie sie ersetzen SICHERUNGEN.
| ||
Motor defekt | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | ||
Der Scheibenwischer stoppt nicht. | Elektrische Betätigungen defekt. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | |
Die Blinkfolge ist zu schnell. | Defekte Glühlampe. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | |
Die Blinker funktionieren nicht. | Einseitig: | Defekte Glühlampe. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. |
beidseitig: |
| Ersetzen Sie die Sicherung oder lassen Sie sie ersetzen SICHERUNGEN.
| |
| Austausch: Wenden Sie sich an einen zugelassenen Händler. |
Elektrische Geräte | MÖGLICHE URSACHEN | ABHILFE | |
Die Scheinwerfer funktionieren nicht. | Einseitig: |
| Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. |
| Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | ||
Beidseitig: | Sicherung defekt | Ersetzen Sie die Sicherung oder lassen Sie sie ersetzen SICHERUNGEN.
| |
Die Scheinwerfer schalten sich nicht mehr aus. | Elektrische Betätigungen defekt. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | |
Spuren von Kondensation in den Scheinwerfern oder Heckleuchten. | Spuren von Kondensation können ein natürliches Phänomen aufgrund von Schwankungen
der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit sein.
In diesem Fall werden die Gläser nach dem Einschalten der Scheinwerfer nach und nach
wieder klar.
|
Aus | MÖGLICHE URSACHEN | ABHILFE |
Die Klimaanlage und das Lüftungsgebläse schalten sich nach dem Ausschalten der Zündung
oder beim Laden des Fahrzeugs ein.
| Dies ist nicht unbedingt ein Fehler, der Klimakompressor und das Lüftungsgebläse schalten
sich ein, um die Temperatur der Anlage bei niedrigen Außentemperaturen zu regulieren.
| |
Der Klimakompressor und das Lüftungsgebläse schalten sich bei ausgeschalteter Zündung
für mehr als 30 Minuten ein.
| Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. | |
Die programmierbare Klimaanlage funktioniert nicht. | Eine der Nutzungsbedingungen ist nicht erfüllt (der Antriebsakku wird nicht aufgeladen...). | |
Die Innenraumklimatisierung und die Heizungsfunktionen werden ohne Zutun des Benutzers
abgeschaltet, auch wenn die Batterie ausreichend geladen ist.
| Dies ist nicht unbedingt ein Fehler, das System schaltet sich standardmäßig aus, um
die Autonomie der Batterie zu erhalten oder den Ladevorgang zu optimieren.
| Um in den Modus für die verlängerte Betriebsdauer an Bord zu gelangen, drücken Sie
die Taste Start, ohne das Bremspedal zu betätigen. Die Klimaanlage stoppt trotzdem
nach einigen Minuten.
Das System kann jederzeit wieder aktiviert werden, indem Sie die Klimaanlagensteuerung
HERKÖMMLICHE KLIMAANLAGEKLIMAANLAGE MIT REGELAUTOMATIK drücken.
|
Elektrischer Fehler. | Wenden Sie sich an eine Wenden Sie sich an einen Vertragspartner. |