Sicherheit von Kindern: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags
Sicherheit von Kindern: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags
Warnhinweise
Warnung
Der airbag auf Beifahrerseite darf nur bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung deaktiviert oder aktiviert werden.
Maßnahme
Warnung
GEFAHR
Da die Verwendung des Beifahrersitzes Airbag nicht mit der Positionierung eines nach hinten gerichteten Kindersitzes vereinbar
ist, bringen Sie NIEMALS ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz
an, der durch eine aktivierte Front Airbag geschützt ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder es SCHWER VERLETZEN.
Warnung
Bei Verwendung einer für das Fahrzeug ungeeigneten Kinder-Rückhalteeinrichtung ist
kein ausreichender Schutz des Säuglings oder Kindes gewährleistet. Dieses könnte dann
schwer oder tödlich verletzt werden.

Deaktivieren des BeifahrerAirbags vorne
Vor dem Einbau eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz:
- Überprüfen Sie, dass der Kindersitz auf diesem Sitz montiert werden kann;
- Der Airbag muss bei einem nach hinten gerichteten Kindersitz unbedingt deaktiviert werden.
Zum Deaktivieren des Airbag: Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug und abgestelltem Motor das Schloss 1 und drehen es in die Stellung OFF.
Bei eingeschalteter Zündung unbedingt kontrollieren, dass die Warnlampe
in der Anzeige 2 leuchtet und – je nach Fahrzeug – die Meldung „Beifahrerairbag aus“ angezeigt wird.
Diese Kontrolllampe leuchtet permanent, um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kindersitz
auf dem Beifahrersitz montiert werden kann.

Aktivieren des Beifahrer-Airbags
Aktivieren Sie die BeifahrerAirbag wieder, sobald Sie den Kindersitz entfernen, um den Schutz des Beifahrers im Falle
eines Aufpralls zu gewährleisten.
Um das Airbag wieder zu aktivieren: Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung das Schloss 1 und drehen Sie es in die Stellung ON.
Prüfen Sie bei jedem Motorstart nach Einschalten der Zündung unbedingt, dass die Warnlampe
aus ist und die Warnlampe
auf dem Display 2 etwa 60 Sekunden lang aufleuchtet.
Der Beifahrer-Airbag ist aktiviert.
Hinweisaufkleber

Die Hinweise auf dem Armaturenbrett und auf den Aufklebern A an beiden Seiten der Beifahrer-Sonnenblende 3 (siehe Beispiel oben) erinnern Sie an diese Anweisungen.
Funktionsstörungen
Im Falle einer Störung des Aktivierungs-/Deaktivierungssystems für Beifahrer Airbag werden die Warnleuchten
und
auf der Instrumententafel angezeigt. Die Zündung ausschalten und Kontrolle der Position
des Schlosses 1.
Die Zündung wieder einschalten: Die Warnleuchten erlöschen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, deutet dies auf einen Systemfehler hin. In diesem
Fall ist es verboten, einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz
anzubringen oder den Sitz mit einem anderen Passagier zu besetzen.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen Vertragspartner.