Displays und Anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Displays und Anzeigen

Instrumententafel A

Das Vorhandensein und die Funktion der Kontrolllampen und Anzeigeinstrumente SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM VERTRIEBSLAND.

Drehzahlmesser 1 (U/min x 1000)

Anzeige Quickshift-Getriebe 2

Tachometer 3 und je nach Fahrzeugausführung 4

(Kilometer bzw. Meilen pro Stunde)
Behalten Sie Ihre Geschwindigkeit mit dem Tachometer 3 oder 4 unter Kontrolle.
Bei Unterschieden zwischen den Tachometern halten Sie sich an den zugelassenen Tachometer 3 und wenden Sie sich an einen Vertragspartner.

Bordcomputer 5

Kraftstoffstandanzeige 6
Die Anzahl an Balken symbolisiert den Kraftstoffstand. Bei Mindeststand sind die Balken erloschen und je nach Fahrzeug blinkt oder leuchtet die Warnlampe für den Kraftstoff-Mindeststand auf.

Instrumententafel B

Das Vorhandensein und die Funktion der Kontrolllampen und Anzeigeinstrumente SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM VERTRIEBSLAND.
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Beim Aufleuchten bestimmter Kontroll- und Warnleuchten erscheinen gleichzeitig Meldungen in der Instrumententafel.

Auswahl von Ansichten

Je nach Fahrzeug können Sie mit dem Bedienelement 1 die verschiedenen Ansichten auf der Instrumententafel B durchblättern und auswählen. Mehrere Ansichten werden vorgeschlagen:
  • Ladeansicht zeigt während des Ladevorgangs die Reichweite des Fahrzeugs, den Ladezustand der Batterie und die verbleibende Ladezeit an.
  • ADAS-Ansicht zeigt die Geschwindigkeit und die aktiven Fahrhilfen im Vollbild und im Info-Bereich der Instrumententafel an.
  • Leistungsansicht zeigt die Geschwindigkeit, die aktiven Fahrhilfen und den Leistungsmesser auf der Instrumententafel an.
  • Minimalansicht zeigt nur die wichtigsten Informationen, die Geschwindigkeit, aktive Fahrhilfen und den Informationsbereich auf der Instrumententafel an.

Akustischer Alarm bei überhöhter Geschwindigkeit

Je nach Fahrzeug und Land wird die Kontrolllampe angezeigt und ein Signal ertönt. Das Signal ertönt, sobald das Fahrzeug schneller als 120 km/h fährt. Diese Kontrolllampe leuchtet, solange die Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 120 km/h liegt.

Kontrollleuchten der zentralen Anzeige

2
Tachometer
Die Fahrgeschwindigkeit ist fahrzeugabhängig auf etwa 120 km/h bzw. bei Versionen mit Verbrennungsmotor auf etwa 150 km/h oder 160 km/h begrenzt.
3
Anzeige des Fahrstils
4
Batterieinformationen
(Ladestand der Antriebsbatterie, geschätzte Reichweite).
5
Gesamt-Kilometerzähler,
6
Bordcomputerzone
7
Multimedia-Informationen
Je nach Fahrzeug können Sie Informationen vom Multimedia-Bildschirm (Telefon, Navigation usw.) anzeigen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.
8
Econometer

Kontrollleuchten der linken Anzeige

9
Blinker links
10
Warnleuchte
11
Kontrollleuchte für zu geringen Reifendruck
12
Warnleuchte fürairbag

Kontrollleuchten der rechten Anzeige

14
Blinker rechts
15
Kontrolllampe der Parkbremse
16
Warnleuchte für Erkennung „Hände vom Lenkrad“
17
Warnleuchte STOP

Instrumententafel mit Anzeige in Meilen

Fahrzeuge ohne Multimedia-Bildschirm-Instrumententafel A

  • Drücken Sie bei ausgeschalteter Zündung wiederholt 1, bis die Registerkarte „Fahrzeug“ 5 angezeigt wird;
  • Drücken Sie das Bedienelement 2 oder 3 wiederholt, bis das Menü „Einstellungen“ angezeigt wird. Drücken Sie dann den Schalter 4OK“.
  • Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um „INSTR.TAFEL“, und dann „Einheiten“ zu erreichen.

Fahrzeuge ohne Multimedia-Bildschirm-Instrumententafel B

  • Drücken Sie bei ausgeschalteter Zündung so oft den Schalter 1, bis Sie zu den „Einstellungen” 6 gelangen;
  • drücken Sie 2 oder 3 wiederholt, um zu „Fahrzeug- Einstellungen“ zu gelangen, und drücken Sie dann den Schalter 4OK“;
  • drücken Sie 2 oder 3 wiederholt, um zu „INSTR.TAFEL“ zu gelangen, und drücken Sie dann den Schalter 4OK“;
  • Drücken Sie wiederholt das Bedienelement 2 oder 3, um das Menü „Einheit: km/h“ (bzw. im anderen Fall „Einheit: mph“) aufzurufen. Drücken Sie dann den Schalter 4OK“.

Fahrzeuge mit Multimedia-Display

Informationen zum Aufrufen des Audiosystems finden Sie in der Bedienungsanleitung des Multimediasystems.
Hinweis: In beiden Fällen zeigt der Bordcomputer nach einem Abklemmen der Batterie automatisch die ursprüngliche Maßeinheit an.
Um in den vorherigen Modus zu wechseln, wiederholen Sie diesen Vorgang.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.