Zurück zur Liste














„Navigation“-Welt




Ein Ziel eingeben
Ein Ziel eingeben
Ein Ziel eingeben
Warnung
Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit dem Navigationssystem
Das Navigationssystem ist nur ein Hilfsmittel und ersetzt während der Fahrt keinesfalls
die Wachsamkeit des Fahrers, der für seine Fahrweise die alleinige Verantwortung trägt.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Tipp
Bestimmte Funktionen sind nur bei stehendem Fahrzeug verfügbar.
Aus der „Navigation“-Welt
1, drücken Sie auf die Zielsuchleiste 2.

Die Spracherkennung für die Eingabe einer Adresse verwenden
Aktivieren Sie den Sprachbefehl und geben Sie dann den Namen einer Stadt, eine Nummer
und/oder einen Straßennamen, einen Zielbereich an.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwenden der Spracherkennung“ DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN.
Hinweis: Um alle Navigationsfunktionen nutzen zu können, verbinden Sie sich bitte mit Ihrem
Google® Konto.

Über die Zielsuchleiste 2 können Sie auf Folgendes zugreifen:
- neue Ziele;
- Kategorien (POI: Orte von Interesse);
- gespeicherte Adressen (Privat, Arbeit, Favoriten usw.).
Hinweis: Für die Nutzung der Online-Zielsuche ist die Aktivierung der Standort- und Datenfreigabe
erforderlich. Bitte beachten Sie den Abschnitt zu „Aktivieren von Diensten“ AKTIVIEREN VON DIENSTEN.
Ziele „Zuhause“ und „Arbeit“

Von der Suchleiste aus können Sie eine Navigationsführung zu Ihrem „Zuhause“- oder
„Arbeits“-Standort ausführen.
Wenn Sie zum ersten Mal „Zuhause“ oder „Arbeit“ auswählen, fordert das System Sie
auf, eine Adresse zu registrieren.
Hinweis: Nur eine „Zuhause“- und eine „Arbeits“-Adresse können vom Multimediasystem gespeichert
werden.
Eine Adresse finden

In der Suchleiste von 2 können Sie eine vollständige oder teilweise Adresse eingeben (Land, Ort, Postleitzahl,
Straße, Hausnummer, Kreuzung usw.).
Wenn Sie mit der Eingabe von Buchstaben beginnen, schlägt das System entsprechende
Ortsnamen vor. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
- Tippen Sie zum Bestätigen auf den Straßennamen, der angezeigt wird;
- durchsuchen Sie die Liste A der vorgeschlagenen Straßen, um die vollständige Liste entsprechend Ihrer Suche aufzurufen.
Suche nach einem Ziel

Über die Zielsuchleiste 2 können Sie auf die Registerkarten für die folgenden verschiedenen Arten von Zielen
zugreifen:
- „Neu“ 3;
- „Kategorien“ 4;
- „Speichern“ 5.
Neue Ziele 3

Wählen Sie in der Suchleiste die Registerkarte „Zuletzt verwendet“, um die Liste der
zuletzt verwendeten Ziele aufzurufen. Diese werden automatisch vom Multimediasystem
und von Ihren Geräten, die mit Ihrem „Google®“ Konto verbunden sind, gespeichert.
Wählen Sie ein Ziel aus, um die Zielführung zu starten.
Reiseziele nach Kategorie 4

Wählen Sie in der Suchleiste die Registerkarte „Kategorien“, um auf eine Liste von
POI Kategorien (Ort von Interesse) zuzugreifen:
- „Servicestationen“/„Ladestationen“;
- „Restaurants“;
- „Lebensmittelläden“;
- „Cafes“.
Ein POI (Ort von Interesse) ist ein Service, eine Einrichtung oder eine touristische Attraktion
in der Nähe eines Ortes (Startpunkt, Zielort, auf der Route usw.).

Nach Auswahl einer Kategorie bietet das Multimediasystem eine Liste von POI in B und auf der Karte an. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
- drücken Sie auf POI angezeigt bei B, um Ihre Auswahl zu bestätigen;
- scannen Sie die Liste B von POI, um auf die vollständige Liste zuzugreifen, die Ihrer Suche entspricht.
Hinweis: Die Liste von POI wird in Echtzeit von „Google Maps™“ aktualisiert.

Nach der Auswahl einer POI zeigt das Multimediasystem die folgenden Informationen an (sofern verfügbar):
- Adresse, Öffnungszeiten, Meinungen usw.;
- Rufnummer;
- Ankunftszeit, Entfernung;
- Routenübersicht;
- ...

Sie können auch nach einer POI mit einer bereits laufenden Route suchen.
Hinweis: Die Suche nach POI verwendet Ihre Position, wenn die Anfrage gestellt wird. Wenn nach einem anderen
geografischen Gebiet gesucht wird, geben Sie den gewünschten Ort ein.
Nach dem Suchen und Auswählen einer POI zeigt das Multimediasystem die Informationen (falls verfügbar) und deren Standort
entlang der laufenden Route an.
Um die laufende Route anzuzeigen, drücken Sie 7.
Um einen Stopp bei POI auf der laufenden Route hinzuzufügen, drücken Sie auf 6.
„Speichern“ 5
Sie können auf die von Ihnen gespeicherten Orte zugreifen:
- „Mit Text“;
- „Favoriten“;
- „Gespeichert“;
- „Zu besuchen“;
- „Kontakte“.
Hinweis: Die gespeicherten Standorte werden mit Ihrem Konto Google® synchronisiert, auch wenn sie auf anderen Geräten verwendet werden, die mit Ihrem
Konto verbunden sind.
„In der Karte blättern“

Um die Karte zu erkunden, verschieben Sie die Karte, indem Sie den Finger auf den
Bildschirm gedrückt halten und ziehen.
Drücken Sie zum Vergrößern/Verkleinern der Karte die Schaltflächen 9 oder vergrößern/verkleinern Sie den Abstand zwischen Ihren beiden Fingern auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie zum Zentrieren der Karte die Schaltfläche „Zentrieren“: 8.
Eingabe eines Ziels, wenn eine Route in Bearbeitung ist
Wenn eine Route läuft, können Sie auf die folgenden Funktionen zugreifen:
- „Andere Route wählen“ 12;
- „Entlang der Route suchen“ 10;
- „Einstellung für das Navigationssystem“ 13;
- „Navigation beenden“ 14;
- „Routenübersicht“ 11;
- ...
„Andere Route wählen“ 12

Um die anderen vom Multimediasystem vorgeschlagenen Routen anzuzeigen, drücken Sie
12.
„Entlang der Route suchen“ 10

Mit dieser Funktion können Sie nach einer oder mehreren Etappen suchen und/oder diese
zu Ihrer laufenden Route hinzufügen. Sie können hinzufügen:
- eine Suche mit Hilfe der Spracherkennung;
- „Tankstellen“;
- „Ladestationen“;
- „Restaurants“;
- „Lebensmittelläden“;
- „Cafes“.
„Einstellungen“ 13

Verwenden Sie dieses Menü, um auf die folgenden Navigationseinstellungen zuzugreifen:
- „Verkehr“;
- „3D-Gebäude“;
- „Führungssound“;
- „Routenoptionen“;
- „Adresse des Wohn- oder Arbeitsortes ändern“ (sofern bereits gespeichert);
- „Offline-Karten“;
- „Vertraulichkeitszentrum“;
- „EV-Zahlungsfilter“;
- „Über/Hilfe“.
Weitere Informationen zu den „Einstellungen“ finden Sie im Abschnitt „Navigationseinstellungen“
EINSTELLUNG FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM.
„Navigation beenden“ 14;

Verwenden Sie diese Funktion, um die aktuelle Routenführung abzubrechen. Drücken Sie
14, um die aktuelle Navigation zu stoppen.
„Routenübersicht“ 11

Unter der Routenübersicht 11 können Sie die laufende Route sowie andere alternative Routen anzeigen.
Wenn Sie auf eine der Routen drücken, können Sie die Fahrt sowie deren Entfernung
und Dauer anzeigen.
„Navigation“-Welt
für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge
Die Konfiguration des Multimediasystems hängt vom Motor Ihres Fahrzeugs ab:
- „Servicestation“ für Fahrzeuge mit Hybrid- und Verbrennungsmotor;
- „Ladestation“ für Elektrofahrzeuge.
Zusätzliche Menüs und verschiedene Einstellungen werden angezeigt.
Hinweis:
- Für die Anzeige von Ladestationen müssen die entsprechenden Dienste aktiviert sein. Bitte beachten Sie den Abschnitt zu „Aktivieren von Diensten“ AKTIVIEREN VON DIENSTEN;
- Geben Sie Informationen zu Ihrem Fahrzeug (z. B. Art der Ladesteckdose) ein, indem Sie sich mit Ihrem Google®-Konto verbinden, um alle Navigationsfunktionen nutzen zu können.
Ein Ziel eingeben

Wenn Sie ein Ziel eingeben, informiert Sie das Multimediasystem darüber, ob Sie es
angesichts des verbleibenden Ladestands Ihres Fahrzeugs erreichen können.
Wenn das Ziel erreichbar ist, wird der geschätzte Ladeprozentsatz am Zielort unter
15 angezeigt.

Wenn nur ein Ladestopp erforderlich ist, können Sie Ihre Ladestation wählen.
Wenn mehr als eine Ladung erforderlich ist, um das Ziel zu erreichen, wird vom Multimediasystem
automatisch eine optimierte Kombination von Ladestationen berechnet, um die Gesamtstrecke
so kurz wie möglich zu halten.
Die Namen der öffentlichen Ladestationen können Sie in der Liste C einsehen, ebenso wie die Anfahrt und die verschiedenen Orte, an denen sich die Ladestationen
befinden, auf der Karte.
Hinweis: Die Liste der Ladestationen wird in Echtzeit von „Google Maps™“ aktualisiert.

Drücken Sie auf eine der unter C angezeigten Ladestationen, um die folgenden Details anzuzeigen:
- Name, Klassifizierung, Öffnungszeiten und Adresse;
- Art und Anzahl der verfügbaren Ladesteckdosen;
- Zeit, Entfernung und verbleibende Höhe der geschätzten Ladung bei Ankunft;
- Zahlungsmethode;
- ...
Hinweis: Die auf dem Bildschirm angezeigte Information über die Verfügbarkeit der Ladesteckdosen
kann sich während der Navigation ändern.

Sie können dann:
- die Navigationsführung zur Station starten;
- die Station anrufen
- ...